Game Changer Index®
Nicht jeder ist ein Visionär oder Bahnbrecher (Game Changer) – aber jeder von uns trägt dazu bei, die Zukunft mit aufzubauen.
In Zeiten von Digitalisierung und Veränderung können es sich Unternehmen nicht leisten, still zu stehen und nur den Status Quo zu erhalten. Fortschritt und Innovation sind heute wichtiger denn je. Um diese in einer Organisation voranzutreiben, braucht es Impulsgeber, sogenannte Game Changer. Mit dem Game Changer Index® unterstützen wir Sie, diese innovativen Qualitäten bei sich und Ihren Mitarbeitern aufzudecken.
Einsatzgebiete von GC Index®
Erfahren Sie, was Ihr Beitrag zur Veränderung der Zukunft ist.
Teamentwicklung
Ergänzen sich die Rollen Ihrer Teammitglieder? Ein Einblick in die verschiedenen Rollen hilft Ihnen, Konflikten vorzubeugen und gemeinsam voran zu kommen.
Coaching
Sie wollen mehr darüber herausfinden, wie Sie sich weiterentwickeln können? Sie fragen sich, warum ihnen manche Aufgaben viel leichter gelingen als andere? Eine Organimetrik bietet dafür wertvolle Erkentnisse.
Führungskräfteentwicklung
Als Führungskraft gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens und geben diese Vision an Ihre Mitarbeiter weiter. Umso wichtiger ist es, Ihren eigenen Beitrag zur Zukunftsgestaltung zu kennen.
Die Grundlagen: Die GC Index® Rollen
Die Forschung zeigt, dass sich Menschen in Ihrer Art unterscheiden, in Organisationen positiv zu wirken. Dabei sind 2 Fähigkeiten besonders wichtig:
- Die eigene Fähigkeit zum originellen Denken – (Vorstellungskraft)
- Den Antrieb, Ideen in die Realität umzusetzen (Obsession)
Daraus ergeben sich verschiedene Rollen. Diese beschreiben, welchen Beitrag wir zu Organisationen und Teams leisten und in welchen Aufgabengebieten wir am effektivsten wirken.
-
- Visionäre verändern die Zukunft durch ihre Ideen
- Strategen planen die Zukunft
- Umsetzungstreiber bauen die Zukunft auf
- Qualitätstreiber verfeinern Dinge und kreieren so eine Zukunft, auf die alle stolz sind
- Integratoren bringen Menschen zusammen und orchestrieren so die Zukunft
So leistet jeder einen Wertvollen Beitrag, damit Teams und Organisationen funktionieren. Je besser wir diese Ausprägungen und ihr Zusammenspiel kennen, umso effektiver können wir arbeiten.
Vorgehensweise
Zunächst füllen Sie einen kurzen Fragebogen aus.
In einem persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen anschließend Ihr Profil vor. Sie erfahren, in welchen Kontexten sie am effektivsten agieren und welche Qualitäten Sie als Mensch und als Führungskraft auszeichnen. Gemeinsam diskutieren wir, wie Sie diese Qualitäten ausbauen können und welchen Beitrag Sie zur Zukunft leisten – egal, ob es dabei um Ihre eigene Zukunft oder die Ihres Unternehmens geht.
Team
Jeder bringt andere Stärken in ein Team ein.
Wenn Sie merken, dass sie als Gruppe oder Firma nicht mehr voran-
kommen, kann das daran liegen, dass Ihnen eine bestimmte Rolle fehlt oder dass die unterschiedlichen Beiträge der Teammitglieder nicht
ausreichend gewürdigt werden.
Mit dem GC Index® schärfen Sie ihre Wahrnehmung für die Stärken
einzelner Gruppenmitglieder und des Teams als Ganzes. So wird die
Zusammenarbeit inspirierter und reibungsloser.
Organisation
Ziele und Visionen in der Organisation erreichen – mit dem GC Index® kein Problem. Das Modell verbindet strategische Prozesse im Unter-
nehmen mit den Beiträgen der Menschen.
Sie erhalten ein wertvolles Instrument, um Ihre Mitarbeiter für die
Zukunftsvision Ihrer Organisation aufzuschließen. Wenn jedem klar ist, welchen Beitrag er leistet, um als Unternehmen voranzukommen,
steigt auch die Motivation.
GC Index® Auswertungsbeispiel
Üblicherweise beginnen wir mit Ihren höchsten Punktzahlen in Ihrem GC-Index-Profil, Ihren potenziellen Stärken. Diese stärkeren Neigungen zeigen, wie Sie am meisten bewirken können. Wenn wir Aufgaben erfüllen, die unseren natürlichen Neigungen entsprechen, sind wir dort schneller, effektiver und begeisterter wirksam.
Die Person in diesem Beispiel hat einen hohen Anspruch an sich selbst und andere. Das ist deutlich in der Hohen Ausprägung beim gelben Qualitätstreiber zu sehen. Weitere Stärken liegen beim blauen Strategen und dem roten Umsetzungstreiber vor.
Insgesamt wird diese Person ehrgeizig sein und Aufgaben auf einem hohen Niveau erledigen. Wenn das nicht funktioniert, kann sie auch schnell ungeduldig werden. Sie sollte sicherstellen, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um zuzuhören und dafür zu sorgen, dass die Menschen um sie herum bei ihren Plänen mit an Bord sind.
Möchten Sie mehr erfahren?
Fragen Sie uns an!
Ihre Vorteile
Versteckte Potenziale entdecken
Umsetzbare Tipps
Der GC Index® beschreibt nicht nur Ihre Herangehensweise an die Zukunft, sondern gibt Ihnen auch konkrete Tipps. So können Sie direkt nach der Auswertung anfangen, die ersten Empfehlungen umzusetzen.
Gemeinsame Sprache schaffen
Mit einer GC Index®-Analyse schaffen Sie die Grundlage dafür, sich im Team oder Unternehmen darüber zu verständigen, wie Veränderungen angegangen werden und welchen Beitrag jeder zur Zukunft leistet.